Ihr Lieben, es ist absolut unglaublich wie viel Support uns in den letzten Monaten und Jahren entgegengeweht ist. Das signalisiert uns Jahr für Jahr, dass euch unser Event verdammt wichtig ist und wir allein schon deshalb immer wieder weiter machen und unser Bestes geben müssen! Dafür an dieser Stelle DICKEN Dank!
Das geht an alle die an diversen Tresen dieser Republik ihr Wechselgeld in unsere Spendendosen gestopft haben, die für uns Solis gefahren haben und natürlich auch unsere eigenen Solis besuchten, an alle Leute die uns direkt aufs Konto Spenden überwiesen haben, alle Bands die für faire Konditionen spielen, Bäckereien die uns Backwaren zu Großhandelspreisen anbieten, die vollkommen umgänglichen Verantwortlichen der Stadt Kremmen, dem Geländeeigentümer, alle die uns immer wieder Jahr für Jahr besuchen und das RTE dadurch zu dem machen was es ist und und und.
Ohne euch alle wären wir NICHTS! Das muss an dieser Stelle mal ganz deutlich gesagt werden! Und das solltet ihr genau SO auch in euren Köpfen mit aufs Festival tragen, denn IHR seid das RESIST und bestimmt dessen Erscheinungsbild und Ausrichtung!
Kurz und knapp vorm Event daher hier noch ein paar Spielregeln, die uns allen am Herzen liegen sollten und sich aus dem Miteinander von euch und uns in den vergangenen Jahren ergeben haben – quasi unsere 5 Gebote:
1.) Müllbeseitigung nervt tierisch! Wir bitten euch daher den Weg vom Bahnhof zum Gelände möglichst sauber zu hinterlassen. Auf dem Gelände selbst gibt es für jeden voll abgegebenen Müllsack als Dankeschön ein Freigetränk von uns zurück! Bei 5 Säcken gibt es 1 Gratis-CD am Stand vom Siebdruckkombinat! Müllpfand stinkt, deswegen heißt es bei uns: BIER FÜR MÜLL! 😉
Apropos Bahnhof: das gute Stück wurde vom Inhaber unseres neuen Geländes saniert – also hegt und pflegt ihn, denn ihr und wir wollen im kommenden Jahr wieder nach Kremmen kommen dürfen um dort die Schwarte krachen zu lassen! 😉
2.) Hunde gehören nicht auf Festivals! Da sind wir strikt! Glühende Kippenstummel, etwaiger Glasbruch, lautstarke Musik, unzählige Stiefel –> definitiv kein Paradies für eure Vierbeiner. Also lasst sie bitte zu Hause.
3.) Neben dem Gelände befindet sich ein Wäldchen. Und der soll dort auch bleiben. Also bitte keine dortigen Spaziergänge, keinen wilden Beischlaf bis zur glühenden Selbstenzündung und keine Kippenstummel hinein feuern. Außerdem gibt es dort fiese Monster, also haltet euch am besten grundsätzlich davon fern.
4.) Wenn wir schon dabei sind: offenes Feuer ist bekanntlich heiß und deshalb – Achtung Wortwitz – auch nicht wirklich cool! Waldbrandgefahr und so – naja, den Rest bekommta sicha selba vollendit. ;P Grillen und Gaskocher sind natürlich dennoch erlaubt 🙂
5.) Glas ist tabu – genauso wie Waffen, Rassisten, Sexisten und alle anderen Arschlöcher! Aggrospinner mögen wir ebenfalls nicht. Ihr und wir wollen feiern – wer sich prügeln will ist bei uns daher falsch und fliegt gegebenenfalls vom Platz!
Noch ein allgemeiner und grundsätzlicher Hinweis: bekanntlich kommt es auf Parties leider zunehmend immer öfter vor, dass die dümmsten Pisser dieser Erde anderen KO-Tropfen ins Glas mischen. Wenn ihr jemanden dabei erwischt, dann fackelt nicht lang und schleift ihn/sie zu unseren Secus! Wir stehen in solchen Dingen grundsätzlich auf eurer Seite! Sollten wir irgendjemanden dabei erwischen, gibt es RICHTIGEN Ärger! Das ist mit Unterstreichung eine Regel mit deutlicher Ansage!
Wenn ihr euch an diese Grundregeln der menschlichen Vernunft haltet, steht einer ausufernden Party mit euch und uns nichts im Wege! … und wer uns kennt weiß, dass wir AUSUFERND durchaus wörtlich meinen 😉
In diesem Sinne auf ein glorreiches, unvergessliches und stressfreies RTE 2016 in Deutschlands heimlicher Punkrockidylle Kremmen!
Noch Fragen? Dann schreibt uns an!
PS: Kostümierungen sind wie immer ausdrücklich erwünscht 😉
Foto: SCHEINWELTEN PHOTOGRAPHY