Infostände Resist To Exist!

Wir haben auf dem diesjährigen Resist to Exist wieder etliche Infostände mit einem recht breiten Themenspektrum. Besucht die Stände, kommt ins Gespräch, informiert euch.

Wir stellen euch die Ständen kurz vor, mehr über sie findet ihr auf deren Social Media Accounts und Webseiten.

Second Bandshirt ist ein Projekt bei dem alte Band-Shirts gesammelt und anschließend wieder verkauft werden. Die Einnahmen werden dann zu 100 % weitergespendet. Bringt also gerne alte Bandshirts mit und gebt sie ab, kauft dafür direkt neue.

Kein Bock Auf Nazis da braucht es nicht viele Worte. Bundesweit bekannte Kampagne gegen Neonazis, die durch Spenden und mittlerweile auch durch ein eigenes Festival getragen wird und Aufmerksamkeit generiert.

Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. setzen sich global für sauberes Trinkwasser ein. Dazu sammeln sie Spenden und verkaufen auch selber Wasser.

Sea Punks haben mit der „Sea Punk 1“ ein Schiff im Mittelmeer, dass Menschen auf der Flucht vor dem Ertrinken rettet. Sie sind komplett auf Spenden angewiesen und haben seit neustem auch einen eigenen Shop.

Balkanbrücke ist eine Initiative, die Menschen auf der Fluchtroute über den Balkan unterstützt. Im Mittelpunkt stehen die Menschenrechtsverletzungen auf der Route und die Öffentlichkeitsarbeit dazu.

Das OAT Berlin ist eine Anlaufstelle in Berlin für Menschen, die sich gegen Neonazis organisieren wollen, aber nicht wissen wo. Monatlich lädt das OAT zu Diskussions- und Kennenlernveranstaltungen. (https://oatberlin.noblogs.org/)

Die Initiative Bunte Prignitz ist eine regionale Initiative gegen Neonazismus in Nordwesten Brandenburgs.

Free Mumia Abu-Jamal ist eine Kampagne, die sich seit Jahrzehnten für die Freiheit des schwarzen US-Amerikanischen politischen Aktivisten Mumia Abu-Jamal einsetzt. (https://www.freiheit-fuer-mumia.de/impressum2.htm)

Schreibe einen Kommentar

DE