FAQ

Resist to Exist Kremmen

Stand 28.07.2022

Corona

Nachdem die letzten zwei Jahre coronabedingt nicht stattfinden konnten, freuen wir uns euch endlich alle wiederzusehen. Die Tickets von 2020 und 2021 haben ihre Gültigkeit behalten. Aktuell gehen wir davon aus, dass wir ohne 2- oder 3G-Regelung stattfinden können. Damit sich alle wohlfühlen können, bitten wir euch zu respektieren, wenn Leute auf Abstand bleiben. Im Interesse von euch allen, testet euch bitte vor Betreten des Geländes selbstständig und beachtet die üblichen Hygieneregeln. Wasser und Händedesinfektion sind nicht giftig. Nutzt gerne die gängigen Corona-Warn-Apps, um euch und andere nach dem Festival zu schützen.

Einkaufen

Beim S-Bahnhof Marzahn findet direkt das Eastgate mit einem Rewe (Marzahner Promenade 1, 12679 Berlin) und etwas weiter einen Netto (Marzahner Promenade 30, 12679 Berlin).

Essen

Es gibt leckeres Essen von verschiedenen Ständen für Fleischis und Veganer*innen zu fairen Preisen.

Für einen fröhlichen Tagesbeginn gibt es seit 2016 einen Frühstücksstand (BREAKFAST TO EXIST). Dieser ist wahrscheinlich von Samstag bis Sonntag zwischen 9 bis 13 Uhr geöffnet. Im Angebot sind belegte Schrippen mit Wurst, Käse oder veganem Aufstrich als Belag und Kaffee. All dies könnt ihr zu humanen Preisen bekommen. Da dieser Stand von unseren fleißigen Helfer*innen betrieben wird, gehen die Einnahmen zu 100% an das Festival.

Erste Hilfe

Die Sanitäter*innen sind im Sani-Zelt im Backstage-Bereich zu finden und sind mit einer Ersten-Hilfe-Flagge gekennzeichnet. Sprich die Schutzleute an (Du erkennst sie an ihren roten T-Shirts), diese stehen in Funkkontakt zu den Sanitäter*innen!

Festivalbändchen

Das Festivalbändchen aus Stoff bekommst Du am Einlass um Dein Handgelenk gebunden, wenn Du nachweislich ein Wochenendticket bezahlt hast. Einmal dran, bekommt man es nur noch mit der Schere ab.

Mit diesem Bändchen kannst Du so oft Du willst das Gelände verlassen. Wenn Du wieder zurückkommst, zeigst Du das Festivalbändchen am Einlass vor und Du kannst das Gelände wieder betreten.

Gelände/Anreise

Dieses Jahr findet das Resist-to-Exist Festival in Berlin der Georg-Knorr-Straße und dem Wiesenburger Weg, direkt am S-Bahnhof Marzahn statt. Bitte beachtet bei eurer Anreiseplanung, dass ihr erst Freitag auf das Gelände kommt. Hier erfahrt ihr mehr über die Anreise.

Grundsätzlich haben wir vor, künftig wieder nach Kremmen im Kreis Oberhavel zurückzukehren. Wir werden den juristischen Weg weitergehen und in einem Hauptsacheverfahren endgültig klären, ob eine Baugenehmigung inkl. B-Plan-Verfahren für Festivals in Brandenburg erforderlich ist. Aber wie ihr wisst, mahlen die Mühlen von Justiz und Bürokratie sehr langsam. 

Getränke

An unseren drei Bier-Tresen gibt es neben günstigem Bier auch Soft-Drinks und Wasser im Angebot. An unserem Bowle-Tresen gibt es leckere Bowle sowie Longdrinks und Cider. Auch das J-Tränk wird zu verköstigen sein. Auf dem Campinggelände wird es auch wieder einen 24-Stunden-Tresen geben. Dort gibt es auch alkfreies Bier.

Leider müssen wir auch bei den Bierpreisen nachjustieren, um die steigenden Kosten für unser Festival zu decken. Wir haben uns entschieden das Bier 50 Cent teurer zu machen. Alle anderen Getränke bleiben so günstig wie bisher.

Grillen

Es wird eine ausgewiesene Fläche zum Grillen geben. Aus Sicherheitsgründen ist offenes Feuer auf dem gesamten Festival verboten. Aufgrund der Trockenheit und hoher Waldbrandstufe wird unser Schutz hier keinen Spaß verstehen und kompromisslos durchgreifen. Wer außerhalb der ausgewiesenen Flächen zündelt oder grillt, fliegt vom Festival. 

Körperhygiene

Für die Notdurft gibt es tolle Dixies. ABER UNTERLASST DAS FEUERLEGEN in den Dixies! Eine finanzielle Rückerstattung kostet uns einen 4-stelligen Betrag und auf den Stress können wir gerne verzichten.

Es wird Wasserstellen und ein paar erfrischende Kaltwasserduschen geben. One Solution – Punker duschen

Muttizettel

Wenn Du noch nicht 18 bist, musst Du 2 ausgefüllte Muttizettel mitbringen! Einen Muttizettel gibst du bitte beim Einlass ab, den anderen trägst du bitte immer bei dir.
Download: Muttizettel_2022→ Bitte 2x ausdrucken und 2x ausfüllen!

Nazis?

Nazis werden nicht geduldet. Das Resist-to-Exist versteht sich als antifaschistisches Festival. Nazisprüche, -shirts und -mucke sowie diskriminierendes Verhalten haben keinen Platz bei uns.

Parken

Leider können wir keine Parkplätze bereitstellen. Camping mit Fahrzeugen ist nicht möglich. Auch im öffentlichen Straßenraum stehen nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung, sodass wir euch bitten (auch im Sinne der Nachhaltigkeit) mit Bus & Bahn anzureisen. Die nächste S-Bahnstation ist in fußläufiger Nähe, ebenso wie diverse Supermärkte. Falls ihr im öffentlichen Straßenraum einen Parkplatz findet, gilt selbstverständlich dort die Straßenverkehrsordnung.

Spenden

Auf unserer Vorverkaufsseite könnt ihr uns auch Spenden. Die Kohle nutzen wir um die Gerichts- und Anwaltskosten der vergangenen und kommenden Verfahren um das Gelände in Kremmen zu stemmen und unsere Arbeit sicherzustellen. 

Stress auf dem Gelände

Sollte es Ärger geben, wende Dich an die Schutzleute. Die Security sind Leute aus der Szene, die das ehrenamtlich machen, weil sie Bock auf das Festival haben. Also nett sein! Bei groben Verstößen erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. 

Neben dem Schutz haben wir eine Awareness-Crew auf dem Gelände inkl. festem Anlaufpunkt. Sollte euch irgendeine Scheiße widerfahren, findet ihr hier Unterstützung, ein offenes Ohr und einen sicheren Rückzugsort. Ihr erkennt die Awareness-Crew an ihren gelben T-Shirts

Tickets / Ticketpreise

Der Vorverkauf läuft schon seit 2020 😉 Um über die Runden zu kommen haben wir uns für eine Staffelung der Ticketpreise entschieden:

  • Ab dem 1. April kostet das Wochenendticket im Vorverkauf 65€
  • Ab dem 15. Mai kostet das VVK-Wochenendticket 70€
  • Ab dem 1. Juli sind wir dann beim Endpreis von 75€.

Verbotene Mitbringsel

Wir möchten Verletzungen möglichst vermeiden. Daher dürfen auf dem gesamten Gelände keine Waffen und kein Glas mitgebracht werden. 
Zum Schutz des Tieres bitten wir euch, eure Hunde, Katzen, Ratten, Elefanten, Blauwale oder was auch immer ihr als Haustier haltet, nicht mitzubringen. Gängige Festivallautstärke ist für Tiere sicherlich nicht angenehm, auch wird niemand von uns für die Sicherheit eurer Tiere sorgen können.

Veranstaltungsordnung

Wir haben eine Veranstaltungsordnung, die du mit dem Betreten des Veranstaltungsareals anerkennst. Diese kannst du dir hier herunterladen.

Fragen offen geblieben?
Dann melde Dich bei uns: info@resisttoexist.de

14068015_1448751288483889_4591528345728968005_o

120 Kommentare

  1. rucksack

    Hab nen rucksack verloren, an wen muss ich mich wenden?

    Antworten
    1. BrittA

      Hey, schreib ne Mail an info@resisttoexist.de . Liebe Grüße

      Antworten
  2. A

    Darf man Sonntag auf Montag auch noch auf dem Gelände campen? Zugverbindung nach Hause wird Sonntag Abend nämlich knapp…

    Antworten
    1. BrittA

      ja!

      Antworten
  3. Philipp

    Moin,
    wird es eine Abendkasse geben oder seid ihr ausverkauft?
    Beste Grüße,
    Hilei

    Antworten
    1. BrittA

      Es wird Abendkasse geben 🙂

      Antworten
      1. Philipp

        Kann man erfahren was der Preis für Samstag wäre?

        Antworten
        1. BrittA

          Das Wochenendticket kostet 80 Euro und das Tagesticket für FR/SA/SO je 35 Euro.Liebe Grüße

          Antworten
  4. Dustin

    wo kann man denn da Zelten?

    Antworten
    1. BrittA

      Hey Dustin,
      der Geländeplan wird diese Woche veröffentlicht.
      Liebe Grüße
      BrittA

      Antworten
  5. Crust

    Könnt Ihr schon sagen, ob Camping auf dem Gelände möglich ist?
    Ab wann wird es voraussichtlich eine Running Order geben? (Ganz hilfreich für Tagesgäste die sich noch festlegen müssen, ob sie z.B. am Freitag oder Samstag auf das Festival gehen.)

    Antworten
    1. BrittA

      Hey Crust,

      Camping wird auf dem Gelände möglich sein.
      Die Running Order ist in den letzten Zügen und wird bald veröffentlicht.

      Liebe Grüße

      Antworten
  6. Leander

    hat Jemand noch eine Karte für mich?

    Antworten
  7. Christoph

    Hätten gerade fast ein Ticket von jemand gekauft, der’s weitergeben wollte. War uns dann doch zu heikel, weil er/sie erst den Erhalt des Tickets bestätigt haben wollte, bevor er/sie es rausschickt. Wie kann man überhaupt sicher sein, dass nicht jemand das Ticket per Mail weiterschickt und dann doch selbst ausdruckt und dann früher an der Kasse ist, und man dann ziemlich blöd da steht?
    Christoph

    Antworten
    1. ElMarleeno

      Moin Christoph,

      falls es noch relevant ist 😉
      Über Ticketswap ist das recht safe. Da werden die Codes von personalisierten E-Tickets umgeschrieben. Also bekommt der Käufer einen neuen Code und der ursprüngliche Code des Verkäufers wird ungültig.
      Liebe Grüße.

      Antworten
  8. Nina

    Hey. Habt ihr auch eine Abendkasse, wo ich vor Ort noch Tickets bekomme? Oder nur Vorverkauf?

    Liebe Grüsse

    Antworten
  9. dani

    hey!! wie issn das mit der abendkasse?? … kost das we-ticket da auch 55 steine?? … gruß, dani …

    Antworten
  10. Niclas

    Wie funktioniert/läuft den das beer-for-trash ab?

    Finde die idee echt klasse.

    Antworten
    1. BrittA

      Du gibst einen vollen Müllsack ab und bekommst dafür ein Bier oder ne Biermarke. LG BrittA

      Antworten
  11. Das schleppende Alparka

    Moin,
    muss ich die Zusatzoption „parken + campen“ auch buchen, wenn ich das Auto nur auf dem Parkplatz abstellen will und nicht neben dem Auto zelten möchte? Bzw. gibt es überhaupt noch einen gesonderten Parkplatz? Werde aus dem letzten Satz nicht ganz schlau. Vielen Danke für die Erleuchtung!

    Antworten
    1. BrittA

      Moin,
      wer mit dem Auto kommt und dieses bei uns parken will, muss sich das Parkticket buchen. Deswegen epfehlen wir mit der Bahn zu kommen, um die Umwelt zu schonen.
      LG BrittA

      Antworten
      1. Jörn

        Moin,

        das ist jetzt für das ORWO Gelände gemeint? Wir werden mit einem Wohnmobil anreisen und fragen uns, ob wir da stehen können?!?

        Gruß
        Jörn

        Antworten
        1. Kelle

          Hi Jörn.

          Ja, das warn noch die Infos für das Orwo-Gelände 2019. In diesem Jahr gibt es auf dem Gelände leider keine Möglichkeiten für Wohnmobole und auch PKWs müssen woanders parken.

          Antworten
  12. Wasserfan

    darf Wasser mit aufs Festivalgelände genommen werden? Wär bei der Hitze äußerst angemessen.

    Antworten
    1. Kelle

      Hi.

      Na klaro. Bitte aber keine Glasflaschen mitbtingen – die sind nicht erlaubt.

      Antworten
  13. Siff

    Hallo,

    gibt es Cider? Oder Cocktails zu kaufen?

    Antworten
    1. Sina

      Ja, Cider & Bowle ist im Angebot. 😉

      LG
      Sina

      Antworten
  14. Andi

    Moin,

    veröffentlicht Ihr vorher noch die Running Order hier auf der Homepage?
    Bis Donnerstag! 🙂
    Andi

    Antworten
    1. Sina

      Huhu!
      Hier gehts direkt zur aktuellen Running für 2018:

      http://resisttoexist.de/wp/wp-content/uploads/Running-2018-07-30.jpg

      LG
      Sina

      Antworten
  15. el Pendejo

    Moin moin,
    bzgl. des Feuermachen verbotes, was ich sehr begrüße, steht im Text das offenes Feuer (Lagerfeuer) und Grillen (Normaler Stadngrill mit Kohle) verboten sei. Wären gaskocher für den morgendlichen Kaffee oder warmer Dosenkram in ordnung, wenn genügend Wasser zum löschen bei steht?

    Weiter finden wir euer anti kippenstummel prinzip echt dufte xD

    Grüße vom Niederrhein und bis in 7 Tage <3

    Antworten
    1. Sina

      Hallo!

      Ja, stell dir bitte genügend Wasser daneben.
      Dann steht einem gemütlichen Start mit Käffchen nichts im Wege. 😉

      LG Sina

      Antworten
  16. Ratte

    Gibt es auch 2018 Duschen auf dem Gelände?

    Antworten
    1. Wuttke

      Hi Ratte,

      ja, wir werden auch dieses Jahr wieder Duschen fuer die Fellpflege haben. 😉

      Antworten
  17. Lutz

    Hey! Ich hatte schon als „Antwort“ auf die passendste FAQ gefragt, aber da noch nichts erscheint, frage ich einfach nochmal:

    Also: Wir müssen (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) ein 12jähriges Kind mangels Betreuung für das Wochenende zum R2E mitbringen. Gilt die Regelung aus dem Kommentar von 2015, also „Kind für Spende“ noch, oder müssen wir noch ein Ticket nachordern?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und
    liebe Grüße,
    Lutz

    Antworten
    1. Wuttke

      Hi Lutz,

      ja, die Regelung gilt noch. Wenn ihr keine Betreuung findet, dann bringst du es einfach mit und wir finden eine umkomplizierte Loesung.

      Bis zum Resist!

      – Wuttke

      Antworten
  18. Maddin

    Hallo,
    ihr schreibt ja das das hiesige Sicherheitsunternehmen aus der Szene kommt. Leider war das wohl 2017 aus der rechten Szene, oder? ODer wie kommt, dann die Unfreundlichkeit und einseitige Betrachtung von sichtlich anders abgelaufenen Tatsachen. Wie kommt es dann dazu, dass man als Zecke beschimpft wird. Ich hoffe, ihr habt das Unternehmen gewechselt!!!

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Unser Schutzteam besteht aus ca. 120 ehrenamtlichen Helfern.
      Bitte unangenehme Situationen gleich vor Ort klären, damit keine Missverständnisse entstehen.
      Unser Schutzbüro ist 24h besetzt.
      Und wenn es auf dem Gelände nicht geht, dann bitte zeitnah unsere Schutz Orga kontaktieren: schutz-rte(ät)gmx.de
      Das kann so besser geklärt werden, als hier in einer Kommentarbox unserer Webseite.
      Bis dahin!
      LG Sina

      Antworten
  19. S Ranft

    Danke an die Veranstalter!!!
    Wenn bei jedem Festival die Spielzeiten so genau eingehalten werden wie
    In Kremmen von 04. – 06.08.2017, dann kann der Spießigste nichts dagegen haben.
    War toll… konnte anschließend gut schlfen.
    bin 61 Jahre
    Einwohner von Kremmen
    .

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Vielen Dank für die positive Resonanz! – Wir freuen uns sehr darüber! 🙂
      Liebe Grüße
      Sina

      Antworten
  20. Sandy

    Kann mir jemand die Anschrift, mit der ich das Navi füttern kann, verraten?

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Ich war ab Donnerstag schon auf dem Gelände. Daher nachträglich – die Adresse ist bei „Anfahrt“ zu finden: http://resisttoexist.de/wp/journey/ 😉
      Ich hoffe, du bist gut angekommen und hattest ein schönes Wochenende! 🙂
      LG
      Sina

      Antworten
  21. Tom

    Hi,
    man sieht auf euren Fotos immer wieder Bengalos. Sind die legal mitzubringen oder muss man die reinschmuggeln? 😉

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Bengalos sind nicht legal mitzubringen.
      LG
      Sina

      Antworten
  22. Lari

    Hallo,
    dürfen Hunde mit aufs Gelände?
    Leider habe ich keinen gefunden, der auf meinen kleinen Hund aufpassen kann.
    Es ist ein Chihuahua Pekinesen Mischling, den ich auch auf den Arm nehmen kann.
    Da ich eine Sehbehinderung habe und mein Partner blind ist, sind wir auf den kleinen Hund sehr angewiesen.

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      In diesem Sonderfall wird sich vor Ort eine Lösung finden. 🙂
      LG
      Sina

      Antworten
  23. Jay

    Ist Haarlack erlaubt? Trägt den Sicherheitshinweis „leicht entzündlich”

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Ich denke, das ist erlaubt.
      LG
      Sina

      Antworten
  24. Tomas

    Moin Moin,
    gild das Waffenverbot für alle Messer? Also auch z.B. für Schweizer oder Opinel zum zubereiten von Essen?

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Alle spitzen und waffenähnliche Gegenstände können leider nicht mit auf das Gelände.
      LG
      Sina

      Antworten
  25. OJ

    Hey ho liebes RTE Team,
    wir wollen gerne Donnerstag schon mit dem Auto anreisen. Gibt es noch bedarf an motivierten Aufbauhelfern? 😀
    Liebe Grüße

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Derzeit haben wir genug fleißige Bienchen, danke! 🙂
      LG
      Sina

      Antworten
      1. OJ

        Schade

        Antworten
  26. Beate

    Hallo,
    hoffe, ich hab die Frage hier nicht übersehen. Ansonsten entschuldige ich mich schon mal fürs doppelt stellen.
    Kann man mit jeweils einem Tagesticket für Samstag und Sonntag dann auch auf dem Zeltplattz übernachten? Habe dazu nur folgendes gelesen:
    „mit einem Tagesticket für Samstag kannst ab Samstag 10:00 auf den Zeltplatz. Sobald das Veranstaltungsgelände offen ist, kann du da auch rauf. Du kannst dich von Samstag zu Sonntag auf dem Zeltplatz aufhalten. Die Aftershowparty geht bis 4:00 am nächsten Tag. Daran darfst du natürlich auch teilnehmen“
    Vermute jetzt einfach mal, dass niemand morgens um 4 in die Zelte leuchtet und Bändchen überprüft?
    Viele Grüße,
    Beate

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Ja, du kannst da auch übernachten.
      LG
      Sina

      Antworten
  27. Hans

    Moin Moin!
    Da viele so wie ich mit dem Auto anreisen und in diesem auch pennen werden, wollt morgen ich mal fragen ob ihr nen Lageplan rausgeben könnt auf dem der „Parkplatz“ eingezeichnet ist. Vielen Dank!

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Sobald wir den Geländeplan für euch erstellt haben, laden wir ihn hier hoch! 🙂
      LG
      Sina

      Antworten
  28. Saskia

    Heyho,
    gibt es ne wasserstelle?

    Antworten
    1. Mc Murphy

      Nein, Wasser ist nur durch die öffentlichen Beregnungsanlagen zu erlangen ;).

      Antworten
    2. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Ja, wir haben diverse Wasserstellen auf dem Zeltplatz.
      LG
      Sina

      Antworten
  29. Saskia

    Hey hab da mal zwei Fragen:
    1. Kann man bei euch sei n Handy laden?
    2.Gibt es ne seite mittlerweile für mitfahrgelegenheiten? 😀
    Lg Saskia

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      1. Nein – wenn du dein Handy unbedingt brauchst, kannst du aber sicher bei einen der Stände anfragen, ob du da dein Handy aufladen kannst. Wir laden aber alle herzlich dazu ein, das Handy eine Zeit lang einfach mal auszuschalten. 😉
      2. Nein
      LG Sina

      Antworten
  30. Punkerlady1997

    Hey,ab wann darf man auf den Campground?lg

    Antworten
    1. Punkerlady1997

      Ups wer lesen kann ist klar im Vorteil xD

      Antworten
  31. Missartless

    Darf ich mit Muttizettel aufs Festival, auch wenn ich zu diesem Zeitpunkt noch 15 bin?

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Ja. Wenn Du noch nicht 18 bist, musst Du zwei ausgefüllte Muttizettel mitbringen! Einen Muttizettel gibst du bitte beim Einlass ab, den anderen trägst du bitte immer bei dir.
      Hier findest du den Muttizettel zum ausdrucken & ausfüllen: Muttizettel 2017
      LG
      Sina

      Antworten
      1. Missartless

        Danke für die Antwort!
        Also gilt das dann für das gesamte Wochenende und ich kann alle 3 Tage da sein?

        Antworten
        1. Sina (Beitrag Autor)

          Wenn auf dem Zettel „Alle Tage 04. bis 06. August 2017“ angekreuzt ist, dann ja. 🙂

          Antworten
  32. Name

    Schönen guten Tag,
    muss man sich langsam sorgen machen, dass die Karten knapp werden? Und wieviel Menschen werden etwa erwartet?

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Wir haben das Festival für 3000 Gäste geplant.
      Am besten ist es, wenn ihr euch die Karten so früh wie möglich sichert. – Somit können wir dann auch das Festival besser vorfinanzieren. 😉
      LG
      Sina

      Antworten
  33. Jasmin

    Habt ihr eigentlich auch eine Seite wo man mitfahrgelegenheiten finden kann?

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hallo!
      Nein. Vom Resist aus gibt es bisher noch keine Extraseite für Mitfahrgelegenheiten.
      LG
      Sina

      Antworten
  34. TomTom

    Moin, wie sieht’s denn dieses Jahr mit Getränken auf dem Gelände aus?
    Die letzten Jahre durfte man ja Plastikflaschen ohne Deckel mit aufs Festivalgelände nehmen. Bleibt das so?

    Antworten
    1. Nichts

      Ja steht so oben drinnen. Nur keine Glasflaschen.

      Antworten
  35. thomas

    hallo. darf man mit dem auto am campingplatz parken? wollen uns mit 3 autos und plane n kleines lager aufschlagen!?

    Antworten
    1. leo (Beitrag Autor)

      Hi Thomas,
      Parkplatz und Zeltplatz sind bei uns getrennt. Man darf nicht mit dem Auto auf den Zeltplatz. Grund: Es gibt immer wieder Deppen die besoffen übers Festivalgelände fahren und dabei jemanden umbringen. Um Unfälle dieser Art zu vermeiden, sind bei uns keine Autos auf dem Zelzplatz erlaubt.
      Wir sehen uns beim Resist!
      Beste Grüße
      Leo

      Antworten
      1. butzi

        Autoverbot auf dem Zeltplatz ist eine großartige Idee. Keine Abgase, mehr Platz für Menschen. Vielen Dank!

        Antworten
  36. Civi

    Lesen macht schlau ;)….ein paar Kommentare weiter unten kam das hier:
    Gibts ne mitfahrbörse ich hätte noch drei Plätze von Leipzig aus frei…
    Conrad- wolf at arcor . de
    Viel Glück und man sieht sich aufm Resist!

    Antworten
    1. Andrea

      besteht diese Möglichkeit noch? 🙂

      Antworten
      1. Sina (Beitrag Autor)

        Hallo!
        Die Nachricht von Civi war vom letzten Jahr 😉
        LG
        Sina

        Antworten
  37. Zwannika

    Hallo liebes RtE-Team,
    wie läuft das mit einen Tagesticket ab: Von wann bis wann ist das gültig und kann ich von Samstag zu Sonntag auf den Zeltplatz rauf? Wie teuer ist das Zelten?
    LG

    Antworten
    1. leo (Beitrag Autor)

      Hallo Zwannika,
      mit einem Tagesticket für Samstag kannst ab Samstag 10:00 auf den Zeltplatz. Sobald das Veranstaltungsgelände offen ist, kann du da auch rauf. Du kannst dich von Samstag zu Sonntag auf dem Zeltplatz aufhalten. Die Aftershowparty geht bis 4:00 am nächsten Tag. Daran darfst du natürlich auch teilnehmen 😀
      Beste Grüße
      Leo

      Antworten
  38. Graves

    Hey ho! Ist es erlaubt einen kleinen gaskocher mitzubringen?

    Antworten
    1. leo (Beitrag Autor)

      Hallo Billy,
      Gaskocher geht klar, Grill nicht.
      Beste Grüße
      Leo

      Antworten
  39. bierkobolt

    Eine mail adresse und man kann dir helfen.

    Antworten
  40. Sina (Beitrag Autor)

    Hallo!
    Nein, leider hat das nicht mehr geklappt.
    LG
    Sina / RTE

    Antworten
    1. Matze

      Schade,
      ich habe mir gestern ein We Ticket bestellt und nach der Bestellung werde ich zu PayPal weiter geleitet, kann ich das Ticket per Lastschrift gleich bezahlen oder muß ich auf eine Email von euch noch warten ?

      Antworten
      1. leo (Beitrag Autor)

        Hallo,
        du kannst die Tickets nur noch per PayPal bezahlen. Lastschrift und Vorkasse bieten wir nicht mehr an. Grund: Die Banken überweisen das Geld zu langsam und im schlimmsten Fall würdet ihr euer Ticket erst nach dem Festival bekommen, weil eure Bank zu lahm ist.
        Bestell und bezahl einfach per PayPal und gut ist. Kannst dir auch einfach ein Ticket an der Abendkasse ziehen.
        Wir sehen uns beim Resist!
        Beste Grüße
        Leo

        Antworten
        1. Matze

          Okay danke
          Na dann lets Rock bis dann

          Antworten
  41. leo (Beitrag Autor)

    Hallo Henning,
    die aktuelle Runningorder kannst du unter „RUNNING ORDER“ einsehen.
    Beste Grüße
    Leo / RTE

    Antworten
  42. leo (Beitrag Autor)

    Ja, die Early-Bird-Tickets als auch die Soli-Tickets sind das ganze Wochenende gültig 🙂

    Antworten
  43. Sina (Beitrag Autor)

    Hallo!
    Die Anfrage kam leider ein bisschen zu spät..
    Vllt klappt’s in Zukunft mal mit dem Kennenlernen. 😉
    LG
    Sina

    Antworten
  44. Sina (Beitrag Autor)

    Hallo!
    Es geht darum, dass du beim Einlass dein Ticket vorzeigst & dafür ein Resist-To-Exist-2015-Armband von uns bekommst.
    Gruß

    Antworten
  45. Jones

    Das Ticket gilt aber nicht für die öffentlichen Verkehrsmittel bzw Fernferkehr oder ?
    LG

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hey!
      Nein, als Fahrkarte gilt das Ticket nicht.
      LG
      Sina

      Antworten
  46. Sanja Cook

    Hallo,
    wie viel Eintritt zahlen mitgebrachte kinder?

    Antworten
    1. Sina (Beitrag Autor)

      Hey!
      Mitgebrachte Kinder unter 10 Jahren kommen kostenlos auf’s Gelände.
      Bei älteren „Kindern“ freuen wir uns über eine Spende. 🙂
      LG
      Sina

      Antworten
  47. hunger

    hey ich werde nicht zelten, krieg aber sicher trotzdem hunger
    kann ich mirn pausenbrot mitbringen oder krallen sich das hungrige securitys am eingang zum bühnengelände?
    wasser wurde einem ja trotz 30grad und sonnenschein in der vergangenheit auch abgenommen

    Antworten
    1. keinglas

      Hey,
      es steht doch oben, du darfst Getränke mitbringen, solange diese nicht in einem Behälter aus Glas sind. Das gleiche dürfte wohl auch für deine Stullen gelten. Niemand will dir was böses 😉
      Cheerz

      Antworten
  48. Suse

    Denke ma da mein Handy och nich ohne is werd ik am fr.defenetiv nen Generator beihaben inkl.Usb-kabel also mach dir ma keen Kopp wegen Handy Laden dit ding baller ik vorher voll.
    Gruß Suse

    Antworten
  49. leo (Beitrag Autor)

    Hey,
    ist noch nicht vorgesehen. Das Thema ist etwas heikel wegen Haftung und so :-/ Ich werd mal gucken, ob ich irgendwas zaubern kann.
    Beste Grüße
    Leo

    Antworten
    1. reaarte

      Wieso haftung, ich mein einfach akku laden, von wegen strom

      Antworten
      1. Leo

        Hey,
        frag einfach jemanden mit nem Generator aufm Gelände.
        L

        Antworten
  50. leo (Beitrag Autor)

    Hey,
    in der Nähe gibt es keine Bademöglichkeiten. Aber wenn ihr Bock habt ein bisschen durch die Stadt zu fahren, könnt ihr zum Orankesee. Einfach mit dem Bus 154 von Boxberger Str. nach Prerower Platz fahren und dann mit der M4 bis „Stadion Buschallee/Hansastr.“. Von dort aus sind es ca. 10min bis zum Oranke See (einfach jemanden nach dem Weg fragen). Alternativ ist zwei Stationen weiter auch der Weiße See.
    Beste Grüße
    Leo

    Antworten
  51. leo (Beitrag Autor)

    Hey butter,
    das Zelten ist bei uns natürlich in den 27,- € enthalten!
    Beste Grüße
    Leo

    Antworten
  52. wurst

    Darf man auf euer Gelände auch mit Krücken?

    Antworten
    1. leo (Beitrag Autor)

      Hallo wurst,
      ja, ist erlaubt, wir haben auch besondere Toiletten für körperlich eingeschränkte Menschen.
      Beste Grüße
      Leo

      Antworten
  53. leo (Beitrag Autor)

    Hallo Bockwurschbude,
    ja, sind erlaubt.
    Beste Grüße
    Leo

    Antworten
    1. Bockwurschtbude

      dafür das es erlaubt war bin ick aber irgendwie nicht Raufgekommen mit meinem Kühlschrank -,-

      Antworten
  54. leo (Beitrag Autor)

    Hallo Rotz-Kotz,
    soweit wir es bis jetzt wissen, kannst du in deinem Wohnwagen übernachten. Jedoch entscheiden das im Zweifelfall die örtlichen Behörden. Sorry, dass ich dir gerade nicht mehr dazu sagen kann.
    Beste Grüße
    Leo

    Antworten
  55. hans

    kann sein dass ich es einfach nicht checke aber is es nun möglich in meinem Auto auf dem Zeltplatz zu pennen bzw neben meinem Auto oder drauf oder mit nem zelt darunter?

    Antworten
    1. hans

      ja gut das sollte hier keine antwort auf neos frage werden

      Antworten
    2. Leo

      Hi Hans,
      Zeltplatz und Parkplatz sind voneinander getrennt. Du kannst natürlich gerne IN deinem Auto schlafen, aber du kannst nicht einfach so aufm Parkplatz pennen, weil du sonst überfahren werden könntest. Ebenso darf das Auto aus Sicherheitsgründen nicht auf den Zeltplatz. Es kam bei anderen Festivals zu oft vor, dass jemand versehentlich überrollt wurde oder Auspuffgase über Nacht in ein Zelt geleitet hat und die Leute fast erstickt sind, nur weil jemand noch ein wenig Musik zu hören.
      Beste Grüße
      Leo vom Resist To Exist

      Antworten
  56. leo (Beitrag Autor)

    Morgen (Dienstag 30.8.) kannst du noch Tickets bei PukeMusic, KOKA36 und CoreTex abgreifen. Aber wenn du dir ein Ticket an der Abendkasse kaufst, bekommst du auch ein Hardcoverticket als Erinnerung 🙂

    Antworten
  57. horst (Beitrag Autor)

    Nicht weit vom Gelände (Nähe S-Bhf Springpfuhl) gibt es ein Ibis-Hotel (die sind ja nich sooo teuer):
    http://www.ibis.com/de/hotel-2631-ibis-budget-berlin-ost-ex-etap-hotel/index.shtml

    Antworten
    1. berber

      da gibt es gleich mehrere guter brücken in der nähe 😉 echt jetzt,die gehn schon…..

      Antworten
  58. horst (Beitrag Autor)

    Nähe ist realtiv, die nächsten Seen wären:
    Biesdorfer See: http://www.berlin.de/stadtplan/?ADR_STREET=beruner+str
    und Kaulsdorfer See: http://www.berlin.de/stadtplan/?ADR_STREET=lassaner+str
    Ohne ÖPNV oder Auto aber eher doof zu erreichen

    Antworten
  59. ich

    Auf dem Gelände gibt es eine Waschmöglichkeit, Duschen keine. Schwimmbäder sind auch nur mit der S-Bahn zu erreichen und auch weiter weg (bei Berliner Bäderbetriebe gibt es eine Übersicht). Der nächstgelegene See ist an der U5 Biesdorf Süd.

    Antworten
  60. Ilse

    Gibt es ein Getränke- Limit???

    Antworten
    1. horst (Beitrag Autor)

      Nun ja, an sich nicht, aber wenn du mit einer Europalette Dosenbier anrückst, würde das schon eher unangenehm auffallen 😉
      Soll heißen, keine/r nimmt dir am Einlass die 40te Dose Bier weg, keine Sorge!

      Antworten
      1. Mc Murphy

        Geilomat. Feuer, Eis und Dosenbier für Alle!

        Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert