Noch eine Solidaritätserklärung <3

Uns erreichen aus den verschiedensten Ecken Solidaritätserklärungen. Hier das Soli-Statement des Bund Deutscher Pfadfinder*innen Berlin, BDP Berlin. Die Pfadis haben Recht: #resistbleibt! Vielen Dank für eure Solidarität – wir sehen uns im Pogo! Wir sagen: Das „Resist to Exist“-Festival muss bleiben Viele von euch werden es bestimmt schon mitbekommen haben: Das „Resist to Exist“-Festival, ein … Weiterlesen …

Solides Statement von Popularmusik Brandenburg

Fast wortgleich auch von unseren Freund*innen bei der Clubcommission Berlin erschienen. Fettes Danke für eure Solidarität! Das nicht-kommerzielle Punkrock-Festival Resist to Exist befindet sich weiterhin in der Schwebe. Am Montag ging es für die Veranstalter*innen und die Bauaufsichtsbehörde Oberhavel vor das Verwaltungsgericht Potsdam. Den richterlichen Vorschlag, das Resist to Exist in diesem Jahr stattfinden zu … Weiterlesen …

Pressemitteilung:

Plan B: Bürgermeister verweigert Anmeldung als Spezialmarkt mit volksfestartigem Charakter Aufgrund der rechtlichen Unsicherheit und der dadurch bedingten zeitlichen Verzögerung durch das Eilverfahren vor dem Verwaltungs- und Oberverwaltungsgericht wurde das „Resist to Exist“  bei den dafür zuständigen Behörden als Spezialmarkt mit volksfestartigem Charakter durch die bdL KG angemeldet. Dadurch entfällt die Zuständigkeit der unteren Bauaufsichtsbehörde … Weiterlesen …

Pressemitteilung:

„Resist to Exist“-Festival zieht vor das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Nach der Anhörung durch das Verwaltungsgericht Potsdam am 16.07.2019 erklärte dieses gestern die kostenpflichtige Ordnungsverfügung der unteren Bauaufsichtsbehörde Oberhavel gegen den Trägerverein des „Resist to Exist“-Festivals alternati e.V. für formal gültig. In der schriftlichen Begründung des Verwaltungsgericht Potsdam wurde deutlich, dass es dabei keine Aussage über die … Weiterlesen …

In der Warteschleife

Wir wollen euch nicht zappeln lassen, aber leider ist aktuell noch unklar was das Gericht sagt. Daher füttern wir euch einfach mal mit einem aktuellen Artikel der MOZ. Wir sind optimistisch, dass das #resistbleibt! Weitere Schritte sind geplant.

Vorverkauf neigt sich dem Ende

Du willst dein Resist To Exist Ticket mit der Zahlungsart „Vorkasse“ bestellen? Dann jetzt aber hopp! Ab Montag, 22. Juli wird unser Vorverkauf ausschließlich nur noch mit der Zahlungsart PayPal verfügbar sein. Sichert euch die Tickets für 2019 über unsere Webseite: https://tickets.resisttoexist.de/ RESIST TO EXIST FESTIVAL 2019 (Vol. XVI)02./03./04. August 2019 @ Kremmen (near Berlin)3 … Weiterlesen …

RTE <3 What we feel

Was sollen wir dazu schreiben… Ein eigener Song <3 Wir sind mehr als sprachlos. Es macht uns mehr als stolz wenn Bands schreiben oder zeigen das sie sich wie Zuhause bei uns fühlen und dadurch eine enge Freundschaft entsteht. Wie bei unseren Freunden von What We Feel Vielen herzlichen Dank fürs Vertrauen die ganzen Jahre … Weiterlesen …

HelferInnen gesucht

Das Festival rückt immer näher. Und auch wenn wir aktuell Stress mit der Baubehörde haben, geht die Planung weiter. Damit es zu Festivalbeginn nicht so aussieht wie auf dem Bild, brauchen wir noch einige Helfer*innen für den Auf- und Abbau. Habt ihr Zeit und Lust dabei zu sein? Meldet euch bei helfer@resisttoexist.de Anforderungen: Ihr habt … Weiterlesen …

In Sachen #resistbleibt!

Es gibt Neuigkeiten: Am Dienstag, den 16.07.2019 um 11 Uhr findet die Anhörung vor dem Verwaltungsgericht Potsdam statt. Dort werden die Prozessbevollmächtigten der Bauaufsichtsbehörde und unsere Anwälte aufeinandertreffen. Die Entscheidung der Richterin oder des Richter kann noch am selben Tag oder einige Tage später fallen. Wir rechnen mit einer zügigen Entscheidung, die unserer Rechtsauffassung folgt … Weiterlesen …

In der MOZ ist auch ein Artikel zum Pressetermin in Kremmen erschienen

Ein Zitat: „Festivalunterstützer Reiner Tietz (Linke) macht auf das im Mai vorgestellte Regierungsprogramm der CDU Brandenburg aufmerksam. Darin steht als Stichwort: ‚Brandenburg zum Land der Festivals machen.‘ Weiter: ‚Wir wollen die verschiedenen Festivals in Brandenburg langfristig sicher.‘“ Also wir helfen gerne und leisten unseren Beitrag, um Brandenburg zum Land der Festivals zu machen. Jetzt muss … Weiterlesen …

Kommentar in der Print-MOZ:

„Sicher ist: Sollten die Punks nicht mehr in Oberhavel feiern dürfen, verliert der Kreis an Anziehungskraft für junge Menschen, die sich hier ausleben wollen.“ und „Ein liebens- und lebenswertes Oberhavel, wie es vom Landrat zu jeder Gelegenheit gepredigt wird, erstickte dann an seiner eigenen Bürokratie.“ #resistbleibt #dieäckerdenendiedrauftanzen

+++ Info +++

Trotz der Probleme mit der Baubehörde laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. An einigen Stellen fehlen noch Helfer*innen. Besonders das Awareness-Team braucht noch Unterstützung. Wenn ihr empathisch und diskriminierungssensibel seid, könnt ihr einen wichtigen Beitrag leisten das Festival für alle zu einem sicheren und schönem Erlebnis zu machen. Als Awareness unterstützt ihr während des Festivals Menschen … Weiterlesen …

DE